Video

Deine Spende für Tommy
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Tommy - 67715
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Tommy - 67715
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Tommy
Rüde, Segugio maremmano , 2 Jahre, Unvermittelt, stammt aus Italien
Auf Pflegestelle in 44809 Bochum seit 28.01.2023
Tommy wurde nach den ersten Tagen der diesjährigen Jagdsaison im Wald gefunden. Verschüchtert, frierend und mutterseelenallein.
Der zarte Segugio maremmano Rüde ist 2 Jahre alt, kommt mit den anderen Hunden seiner Auffangstation prima klar und würde so gerne den Winter im Warmen verbringen. Da er sensibel ist und sein Selbstbewusstsein noch nicht voll aufgebaut ist, suchen wir einen Platz in eher ländlicher (ruhiger) Lage mit entspannten, aktiven Menschen. Kinder sollten schon etwas größer sein, um Tommy nicht mehr durch plötzliches Schreien oder Springen zu erschrecken.
Der sensible Jagdhund zeigt derzeit noch keinen Jagdtrieb. Da ihm genetisch ein besonderes Jagdverhalten in die Wiege gelegt wurde, ist er in den ersten Monaten konsequent an der Leine gesichert zu führen. Es ist nicht verbindlich zuzusichern, dass er jemals verlässlich abrufbar wird, so dass die Führung an der Schleppleine kein Hindernis für Sie darstellen sollte.
Tommy braucht einfühlsame Bezugspersonen, die ihm Zeit und Raum geben seine anfängliche Unsicherheit zu überwinden. An souveränen und entspannten Vorbildern kann er sich intuitiv orientieren. Er sollte partnerschaftlich und mit toleranter Selbstverständlichkeit geführt werden. Der emotional sehr feinfühlige und kluge Laufhund wird schnell sein Verhalten an die neue Umgebung anpassen und ein guter Begleiter im Alltag werden.
Da Tommy sich tief an seine Familie bindet, sollte er möglichst wenig Alleinebleiben müssen. Das stellt für die sensiblen Segugi häufig eine große Belastung da. Tommy kann nach der Eingewöhnungszeit auch gut mit und Büro kommen. Als ruhiger und ausgeglichener Charakter würde er dort angenehm auffallen.
Sie haben Interesse an dem süßen Schatz? Dann schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Tommy ist gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Der zarte Segugio maremmano Rüde ist 2 Jahre alt, kommt mit den anderen Hunden seiner Auffangstation prima klar und würde so gerne den Winter im Warmen verbringen. Da er sensibel ist und sein Selbstbewusstsein noch nicht voll aufgebaut ist, suchen wir einen Platz in eher ländlicher (ruhiger) Lage mit entspannten, aktiven Menschen. Kinder sollten schon etwas größer sein, um Tommy nicht mehr durch plötzliches Schreien oder Springen zu erschrecken.
Der sensible Jagdhund zeigt derzeit noch keinen Jagdtrieb. Da ihm genetisch ein besonderes Jagdverhalten in die Wiege gelegt wurde, ist er in den ersten Monaten konsequent an der Leine gesichert zu führen. Es ist nicht verbindlich zuzusichern, dass er jemals verlässlich abrufbar wird, so dass die Führung an der Schleppleine kein Hindernis für Sie darstellen sollte.
Tommy braucht einfühlsame Bezugspersonen, die ihm Zeit und Raum geben seine anfängliche Unsicherheit zu überwinden. An souveränen und entspannten Vorbildern kann er sich intuitiv orientieren. Er sollte partnerschaftlich und mit toleranter Selbstverständlichkeit geführt werden. Der emotional sehr feinfühlige und kluge Laufhund wird schnell sein Verhalten an die neue Umgebung anpassen und ein guter Begleiter im Alltag werden.
Da Tommy sich tief an seine Familie bindet, sollte er möglichst wenig Alleinebleiben müssen. Das stellt für die sensiblen Segugi häufig eine große Belastung da. Tommy kann nach der Eingewöhnungszeit auch gut mit und Büro kommen. Als ruhiger und ausgeglichener Charakter würde er dort angenehm auffallen.
Sie haben Interesse an dem süßen Schatz? Dann schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Tommy ist gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Kontakt
Birgit Mieskebirgit@hundehilfe-toskana.de
+49 1578 5254500 Bitte senden Sie mir eine Nachricht, damit wir einen Telefontermin vereinbaren können.
News
28.01.2023
Tommy ist auf seiner Pflegestelle eingetroffen. Lesen Sie hier, wie es mit ihm weitergeht…