
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Tita - 68204
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Transport 160.- € Transporterplatz
Tita
Tita und Tata sind zwei fröhliche Junghündinnen. Sie sind verspielt und neugierig auf ihre Umwelt. Mit ihrer zierlichen Erscheinung sind sie optimale Mitbewohnerinnen auch in Wohnungen ohne Garten – aber natürlich nur mit entsprechendem Auslauf. Die beiden sind clever und würden sich über den Besuch einer Hundeschule und evtl. Kursen wie Agitlity oder Longieren bestimmt riesig freuen.
Wenn Sie über ausreichend Zeit verfügen Freude daran haben der jungen Dame die Welt zu zeigen, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Tita ist gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Kontakt
Diana Vogtdiana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)
News
Vielen Dank an Rita für die großzügige Patenschaft für Tita.
Tita ist heute auf ihrer Pflegestelle eingetroffen.Lesen Sie hier, wie es mit ihr weitergeht.
Berichte der Pflegestelle
Nach etwas mehr als zwei Wochen hat sich Tita schon sehr gegenüber uns geöffnet und uns ihre liebevolle Art gezeigt. In der Wohnung fühlt sie sich sicher, will immer gerne kuscheln und auch an Spielzeug findet sie langsam Gefallen. Sie ist, bis auf einen einzigen Zwischenfall , stubenrein. Viele Geräusche drinnen sowie draußen sind/waren für Tita neu. Sie gewöhnt sich an diese schnell, Knallgeräusche machen ihr jedoch Angst. An der Leine läuft sie schon sehr schön mit. Hundebegegnungen sind für Tita aktuell noch eine Stresssituation. Hier reagiert sie impulsiv mit ziehen/knurren/bellen. Mit fremden Menschen ist sie momentan auch noch unsicher. Besonders gegenüber Frauen fasst sie jedoch schneller Vertrauen. Fremden Männern steht sie eher misstrauisch gegenüber und hält diese teilweise durch Knurren auf Distanz. Kehren diese ihr den Rücken zu kann es sein, dass sie zu ihnen rennt und versucht sie in die Waden zu zwicken.
Insgesamt würden wir sie bisher als anhängliche, lernwillige und lebensfrohe Hündin beschreiben, die in einigen Situationen Angst oder Unsicherheit zeigt. Einen Teil ihrer Ängste hat sie aber bereits in dieser kurzen Zeit gemindert oder überwunden.