Rüde
Tappo
Deine Spende für Tappo
Spenden per Banküberweisung
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Tappo - 74460
Aktueller Spendenstand
 
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In
50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness
225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out
135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport
160.- € Transporterplatz

Tappo reserviert

Rüde, kleiner Mischling , 12 Jahre, Unvermittelt, stammt aus Italien
Tappo ist der Name dieses kleinen Hundemannes. Er befindet sich in unserem Jagdhundprojekt, d.h. Tappo ist noch immer bei seinem Jäger.

Ob Tappo noch da ist, wenn Ihre Anfrage bei uns eingeht, wissen wir nicht. Da unsere Pensionsplätze alle belegt sind, ist diese Anzeige unser verzweifelter Rettungsversuch für einen akut bedrohten Jagdhund.

Der Besitzer kann uns nicht genau sagen, wie alt Tappo genau ist. Er schätzt ihn auf etwa 10 Jahre. (Wir vermuten eher 12 Jahre) Der kleine Beaglemix lebt seit vielen Jahren bei dem Mann. Das Gelände ist vermüllt, die Gehege nur leidlich gesäubert und wirklich schmal.

Tappo kam freundlich und aufgeschlossen auf uns zu. Er schien zu spüren, dass wir es gut mit ihm meinen. Nur widerwillig ließ Tappo sich von seinem unfreundlichen Jäger zurück in die triste und verunreinigte Zwingerumgebung führen. Am liebsten hätten wir Tappo unter den Arm geklemmt und mitgenommen. Insgesamt macht Tappo einen unkomplizierten Eindruck. Er ist ca. 35 cm groß und hat eine ruhige und doch lebhafte Energie.

Der rüstige Senior ist nach Aussage des Jägers mit anderen Hunden gut sozialisiert.

Wenn Sie Tappo helfen möchten, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.

Tappo ist gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.

Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.

Kontakt

Diana Vogt
diana@hundehilfe-toskana.de


015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)