
Deine Spende für Striscia
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Striscia - 57724
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Striscia - 57724
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Striscia
Hündin, Kleiner Dachsbracken-Mix, 7 Jahre, Vermittelt in Italien, stammt aus Italien
Unsere kleine (ca.43cm Schulterhöhe) Dachsbracken-mischlingsdame Striscia ist startklar!
Mit 7 Jahren im besten Alter, um ihr fröhliches Temperament auf angenehme Weise durchblitzen zu lassen. Sie ist clever und anhänglich, draußen lauffreudig aktiv und zuhause entspannt. Wenn das nicht eine verführerische Mischung ist…?
Striscia versteht sich prima mit anderen Hunden. Uns Menschen vertraut sie trotz ihrer schlimmen Vergangenheit und zeigt sich offen und verschmust.
Für Striscia suchen wir eine Familie, die gerne spazieren geht und daheim eine entspannte Atmosphäre hat. Natürlich sollten Sie möglichst viel Zeit für sie haben und der in der Vergangenheit in jeder Hinsicht so unterversorgten Hündin ein kleines Verwöhnprogramm bieten wollen. Dafür liegt die Messlatte nicht hoch: regelmäßig gutes Futter, ein trockenes, warmes Bettchen und eine wohlige Portion Zärtlichkeit – und schon fühlt sich Striscia wie im Schlaraffenland.
Den Jagdtrieb von Striscia können wir in ihrer Auffangstation nicht wirklich beurteilen. Anfangs sollten sie also achtsam sein und sie an der Leine sichern. Wenn Sie sich gegenseitig kennengelernt haben, können Sie am Rückrufthema arbeiten und entscheiden, wo die agile Hündin auch mal ohne Leine laufen kann.
Striscia ist kastriert, gechipt und geimpft.
Wenn Sie sich für Striscia bewerben möchten, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht und skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände. Hinterlassen Sie eine Rückrufnummer und ich melde mich zeitnah bei Ihnen.
Mit 7 Jahren im besten Alter, um ihr fröhliches Temperament auf angenehme Weise durchblitzen zu lassen. Sie ist clever und anhänglich, draußen lauffreudig aktiv und zuhause entspannt. Wenn das nicht eine verführerische Mischung ist…?
Striscia versteht sich prima mit anderen Hunden. Uns Menschen vertraut sie trotz ihrer schlimmen Vergangenheit und zeigt sich offen und verschmust.
Für Striscia suchen wir eine Familie, die gerne spazieren geht und daheim eine entspannte Atmosphäre hat. Natürlich sollten Sie möglichst viel Zeit für sie haben und der in der Vergangenheit in jeder Hinsicht so unterversorgten Hündin ein kleines Verwöhnprogramm bieten wollen. Dafür liegt die Messlatte nicht hoch: regelmäßig gutes Futter, ein trockenes, warmes Bettchen und eine wohlige Portion Zärtlichkeit – und schon fühlt sich Striscia wie im Schlaraffenland.
Den Jagdtrieb von Striscia können wir in ihrer Auffangstation nicht wirklich beurteilen. Anfangs sollten sie also achtsam sein und sie an der Leine sichern. Wenn Sie sich gegenseitig kennengelernt haben, können Sie am Rückrufthema arbeiten und entscheiden, wo die agile Hündin auch mal ohne Leine laufen kann.
Striscia ist kastriert, gechipt und geimpft.
Wenn Sie sich für Striscia bewerben möchten, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht und skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände. Hinterlassen Sie eine Rückrufnummer und ich melde mich zeitnah bei Ihnen.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Diana Vogtdiana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)