Video
Video

Deine Spende für Piero
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Piero - 38259
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Piero - 38259
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Piero
Rüde, Mischling, 1 Jahr, Vermittelt in Italien, stammt aus Italien
Piero‘ s Geschichte würde eher auf einen lebensälteren Hund passen, dabei ist er noch ein ganz junger Bub, 1 Jahr alt, gerade dem Welpenalter entschlüpft. Aber von vorne…
Piero kam vor einigen Wochen aus Süditalien auf unsere private Pflegestelle, etwas verschüchtert, zu dünn und zu allem Überfluss misshandelt. Er wurde vom Vorbesitzer geschlagen. Es gibt keinen Grund sich an einem Tier zu vergreifen, schon gar nicht an einem Welpen, der einen großen Spieltrieb hat, alles entdecken möchte.
Über Umwege hat er es nun in die Toskana geschafft, sicher vor Übergriffen, nicht mehr jeden Tag hungrig und medizinisch versorgt.
Es gibt doch noch sooo viel Welt da draußen zu entdecken, nicht nur den kalten, zugigen Zwinger, die Tristesse und Leere hier. Sobald er Menschen um sich hat, ist all das vergessen, er hopst und rennt umher, freut sich über Zuspruch und streichelnde Hände. Etwas aufgedreht genießt er es, wenn die Türe vom Zwinger geöffnet wird und er richtig losflitzen kann. Piero mag alle gern, sogar Männern ist er nicht gram, andere Hunde sind sowieso Spielkameraden.
Jetzt wird es Zeit, daß der süße Hundebub in einer liebevollen Familie Anschluß findet. Integration ins Familienleben, Besuch in einer Hundeschule, haben sie eventuell schon einen Hund und suchen einen Gefährten für diesen? Perfekt! Auch verständnisvolle Kinder wären großartig, zusammen aufwachsen, spielen, kuscheln und eine wenig Verantwortung übernehmen. Spaziergänge im Wald oder am Strand, Agility, Frisbee… Für Piero könnten wir uns all das vorstellen. Dennoch sollte, ganz besonders in den ersten Wochen, darauf geachtet werden, daß er langsam und in Ruhe bei ihnen ankommen kann. Bindung kommt mit Zeit, Vertrauen und Sicherheit.
Piero wäre dann soweit. Pass und Impfungen sind ausgestellt und verabreicht, die Tests auf Leishmaniose und Filarien waren negativ. Er ist bereits stubenrein.
Mehr Fragen zu Piero? Zur Auslandsadoption? Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Email. Gerne berichte ich mehr über Piero.
Piero kam vor einigen Wochen aus Süditalien auf unsere private Pflegestelle, etwas verschüchtert, zu dünn und zu allem Überfluss misshandelt. Er wurde vom Vorbesitzer geschlagen. Es gibt keinen Grund sich an einem Tier zu vergreifen, schon gar nicht an einem Welpen, der einen großen Spieltrieb hat, alles entdecken möchte.
Über Umwege hat er es nun in die Toskana geschafft, sicher vor Übergriffen, nicht mehr jeden Tag hungrig und medizinisch versorgt.
Es gibt doch noch sooo viel Welt da draußen zu entdecken, nicht nur den kalten, zugigen Zwinger, die Tristesse und Leere hier. Sobald er Menschen um sich hat, ist all das vergessen, er hopst und rennt umher, freut sich über Zuspruch und streichelnde Hände. Etwas aufgedreht genießt er es, wenn die Türe vom Zwinger geöffnet wird und er richtig losflitzen kann. Piero mag alle gern, sogar Männern ist er nicht gram, andere Hunde sind sowieso Spielkameraden.
Jetzt wird es Zeit, daß der süße Hundebub in einer liebevollen Familie Anschluß findet. Integration ins Familienleben, Besuch in einer Hundeschule, haben sie eventuell schon einen Hund und suchen einen Gefährten für diesen? Perfekt! Auch verständnisvolle Kinder wären großartig, zusammen aufwachsen, spielen, kuscheln und eine wenig Verantwortung übernehmen. Spaziergänge im Wald oder am Strand, Agility, Frisbee… Für Piero könnten wir uns all das vorstellen. Dennoch sollte, ganz besonders in den ersten Wochen, darauf geachtet werden, daß er langsam und in Ruhe bei ihnen ankommen kann. Bindung kommt mit Zeit, Vertrauen und Sicherheit.
Piero wäre dann soweit. Pass und Impfungen sind ausgestellt und verabreicht, die Tests auf Leishmaniose und Filarien waren negativ. Er ist bereits stubenrein.
Mehr Fragen zu Piero? Zur Auslandsadoption? Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Email. Gerne berichte ich mehr über Piero.
Kontakt
Birgit Mieskebirgit@hundehilfe-toskana.de
+49 1578 5254500 Bitte senden Sie mir eine Nachricht, damit wir einen Telefontermin vereinbaren können.