Deine Spende für Peggy
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Peggy - 94038
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Peggy - 94038
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Peggy reserviert
Hündin, Mischling, 12 Jahre, Unvermittelt, stammt aus Italien
Peggy, freundliche Hunde-Omi hat ihr Zuhause verloren.
Wie gemein ist es einen Familienhund nach 12 Jahren wegzugeben? Unsere Renata hat sie in ihr privates Refugium aufgenommen, auch wenn ihr bewusst ist, dass es sehr schwer ist, für ältere Semester ein Zuhause zu finden.
Peggy lebte mit ihren Menschen zusammen und wartet nun im kalten und feuchten toskanischen Winter im Zwinger. Sie hat nicht nur den Komfort ihres alten Lebens, sondern auch den so wichtigen Kontakt zu ihren Liebsten verloren. Peggy ist tapfer, aber traurig und versteht sich mit den anderen Hunden im Rudel gut. Mit uns Menschen ist sie super artig und umgänglich.
Wir hoffen sehr, dass sich für die 20kg schwere und goldige Hündin schnell ein neues Heim findet. Sie soll ihren Lebensabend geliebt, gut versorgt und behaglich verbringen.
Peggy ist gechipt, geimpft und bereit zur Ausreise.
Für ein Adoptionsangebot senden Sie mir bitte eine Email oder WhatsApp Nachricht mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation und hinterlassen Sie eine Telefonnummer für meinen Rückruf.
Wie gemein ist es einen Familienhund nach 12 Jahren wegzugeben? Unsere Renata hat sie in ihr privates Refugium aufgenommen, auch wenn ihr bewusst ist, dass es sehr schwer ist, für ältere Semester ein Zuhause zu finden.
Peggy lebte mit ihren Menschen zusammen und wartet nun im kalten und feuchten toskanischen Winter im Zwinger. Sie hat nicht nur den Komfort ihres alten Lebens, sondern auch den so wichtigen Kontakt zu ihren Liebsten verloren. Peggy ist tapfer, aber traurig und versteht sich mit den anderen Hunden im Rudel gut. Mit uns Menschen ist sie super artig und umgänglich.
Wir hoffen sehr, dass sich für die 20kg schwere und goldige Hündin schnell ein neues Heim findet. Sie soll ihren Lebensabend geliebt, gut versorgt und behaglich verbringen.
Peggy ist gechipt, geimpft und bereit zur Ausreise.
Für ein Adoptionsangebot senden Sie mir bitte eine Email oder WhatsApp Nachricht mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation und hinterlassen Sie eine Telefonnummer für meinen Rückruf.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Birgit Mieskebirgit@hundehilfe-toskana.de
+49 1578 5254500 Bitte senden Sie mir eine Nachricht, damit wir einen Telefontermin vereinbaren können.