Rüde
Papillon
Deine Spende für Papillon
Spenden per Banküberweisung
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Papillon - 63758
Aktueller Spendenstand
 
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In
50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness
225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out
135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport
160.- € Transporterplatz

Papillon

Rüde, Kleiner Mischling , 1 Jahr, Unvermittelt, stammt aus Italien
„Besser erstmal Vorsicht!“, das hat Papillon in seinem jungen Leben gelernt: „Bevor du einem Menschen trauen kannst, musst du ihn eingehend beobachtet haben und darfst nur in kleinen Häppchen deine Schutzschilde runterfahren…“

Aber dann! Ja dann haben Sie einen lebenslustigen jungen Schmuser an Ihrer Seite. Papillon hat bestimmt schon einiges gesehen, bevor er in unserer Hundepension aufgenommen wurde, aber die Sehnsucht nach vertrauensvoller Nähe ist nicht verschwunden.

Papillon hat noch nicht gelernt an der Leine zu gehen. Wir würden ihm deshalb ein Zuhause mit einem eingezäunten Garten wünschen. So kann er ohne Erfolgsdruck lernen an der Leine zu spazieren.

Mit nur 30 cm Schulterhöhe und einem Fliegengewicht von 8 Kilo ist Papillon ein Hund für die „Westentasche“. Mit ausreichend Geduld entwickeln sich der clevere Schatz zu einem optimalen Begleiter im Alltag. Bis dahin sollten Sie entsprechend gefühlvoll und geduldig an seine Integration herangehen.

Wenn Sie also einen Faible für verborgene Prinzen hegen, sollten Sie sich für unseren Papillon entscheiden. Ein wenig Hundeerfahrung setzen wir voraus, ebenso eine ruhige Wohnlage, damit er seine Unsicherheiten optimal überwinden kann.

Papillon ist gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.

Bitte senden Sie mir eine Nachricht via WhatsApp oder Email, beschreiben Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.

Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.

Kontakt

Diana Vogt
diana@hundehilfe-toskana.de


015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)

News

13.09.2023

Papillon schickt neue Bilder und zeigt sich zunehmend offener in der Hundepension.