Video
Video
Video
Video
Video
Video

Deine Spende für Oliver
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Oliver - 96497
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Oliver - 96497
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Oliver
Rüde, Englisch Setter , 9 Jahre, Unvermittelt, stammt aus Italien
Oliver, ein unglaublich schöner Setterbub, wartet in unserer Hundepension.
Bestes Pedigree, toller Charakter, super Alter und trotzdem wollte der Vermehrer Oliver abgeben. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Bei der Übergabe hustete der hübsche Rüde immer mal wieder, es sei nur eine Erkältung, so der ehemalige Halter. Oliver wurde untersucht und es rasselte in der Lunge. Antibiotika wurden gegeben, aber es trat keine Besserung ein. Nach verschiedenen Behandlungsmethoden, die keinen Erfolg brachten, zeigte sich dann nach Bildgebung und Biopsie, dass er vor längerer Zeit eine Granne inhaliert hatte. Ein beträchtlicher Teil der Lunge ist geschädigt und vereitert. Wer weiß, wie lange der arme Tropf schon mit Schmerzen und Einschränkungen kämpft. Ein besonderes starkes Antibiotikum wäre eventuell eine Möglichkeit, aber das Risiko auf Nierenversagen dabei sehr, sehr hoch. Jetzt kann ihm nur noch eine Operation helfen. Dabei wird ihm die Hälfte des kranken Lungenflügels entnommen.
Oliver wird nach diesem schweren Eingriff ein behagliches, liebevolles und ruhiges Zuhause benötigen. Möchten Sie diesem tollen Burschen eine bestmögliche Rekonvaleszens ermöglichen? Er wird Ihnen diesen Liebesdienst 1000fach zurück zahlen.
Oliver ist gechipt, geimpft auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet und bald bereit zur Ausreise.
Für ein Adoptionsangebot senden Sie mir bitte eine Email oder WhatsApp Nachricht mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation und hinterlassen Sie eine Telefonnummer für meinen Rückruf.
Bestes Pedigree, toller Charakter, super Alter und trotzdem wollte der Vermehrer Oliver abgeben. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Bei der Übergabe hustete der hübsche Rüde immer mal wieder, es sei nur eine Erkältung, so der ehemalige Halter. Oliver wurde untersucht und es rasselte in der Lunge. Antibiotika wurden gegeben, aber es trat keine Besserung ein. Nach verschiedenen Behandlungsmethoden, die keinen Erfolg brachten, zeigte sich dann nach Bildgebung und Biopsie, dass er vor längerer Zeit eine Granne inhaliert hatte. Ein beträchtlicher Teil der Lunge ist geschädigt und vereitert. Wer weiß, wie lange der arme Tropf schon mit Schmerzen und Einschränkungen kämpft. Ein besonderes starkes Antibiotikum wäre eventuell eine Möglichkeit, aber das Risiko auf Nierenversagen dabei sehr, sehr hoch. Jetzt kann ihm nur noch eine Operation helfen. Dabei wird ihm die Hälfte des kranken Lungenflügels entnommen.
Oliver wird nach diesem schweren Eingriff ein behagliches, liebevolles und ruhiges Zuhause benötigen. Möchten Sie diesem tollen Burschen eine bestmögliche Rekonvaleszens ermöglichen? Er wird Ihnen diesen Liebesdienst 1000fach zurück zahlen.
Oliver ist gechipt, geimpft auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet und bald bereit zur Ausreise.
Für ein Adoptionsangebot senden Sie mir bitte eine Email oder WhatsApp Nachricht mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation und hinterlassen Sie eine Telefonnummer für meinen Rückruf.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Birgit Mieskebirgit@hundehilfe-toskana.de
+49 1578 5254500 Bitte senden Sie mir eine Nachricht, damit wir einen Telefontermin vereinbaren können.