Video
Video
Video
Video
Video

Deine Spende für Mora
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Mora - 59673
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Mora - 59673
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Mora
Hündin, Deutsch Kurzhaar, 5 Jahre, Unvermittelt, stammt aus Italien
Auf Pflegestelle in 90763 Fürth seit 07.05.2022
Mora, ausgenutzt und weggegeben, ihr wird jetzt geholfen.
Die wunderschöne Kurzhaarhündin hat ihr Leben bei einem Jäger verbracht und ihr wurde nichts erspart. Gar nichts. Aufbewahrt in einem unwürdigen, verdreckten Käfig, Futter gab es nur minimal und nicht einmal täglich. Zur Jagdsaison mitgenommen und ins Feld geschickt, immer ist sie zurück gekommen. Da man immer noch ein gutes Geschäft mit neuen, unverbrauchten Jagdhunden macht, wurde Mora oft gedeckt um ihren Herren die Taschen zu füllen. Ihre Welpen wurden an viele andere Hobbyjäger verkauft.
Vor einigen Tagen ist Mora in einer unserer Auffangstationen eingetroffen und zeigte sich sehr gestresst. Ruhelos und in keinem guten Ernährungszustand. Bei 57 cm wiegt sie gerade einmal 16 kg. Die Tierschützer nehmen viel Rücksicht und haben ihr Ruhe und gutes, ausreichendes Futter verordnet.
Genau so sollte es in ihrem neuen Leben weitergehen. Das Ankommen von solch missbrauchten Hunden ist ein wichtiger, wenn nicht DER wichtigste Aspekt um Vertrauen und Sicherheit zu vermitteln. Vom ersten Tag an. Jagdhunde wollen ausgelastet und beschäftigt sein, aber das tritt in den ersten Wochen in den Hintergrund.
Anfangs muss sich Mora eingewöhnen, das Haus und ihre Menschen kennenlernen und auch ein wenig sich selbst finden. Mora ist ein guter Jagdhund die gern auch mit Spurlaut vorangeht und mit einer liebevollen aber konsequenten Erziehungund guter Auslastung wäre sogar das ableinen in wildarmer Umgebungmöglich. Ein eingezäunter Garten wäre toll, dort könnte sie sich frei und sicher bewegen und ihren eigenen Lieblingsplatz auswählen.
Möchten Sie Mora in Ihre Familie aufnehmen? Senden Sie mir bitte eine kurze Info über Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Telefonnummer, damit ich mich zeitnah bei Ihnen melden kann.
Die wunderschöne Kurzhaarhündin hat ihr Leben bei einem Jäger verbracht und ihr wurde nichts erspart. Gar nichts. Aufbewahrt in einem unwürdigen, verdreckten Käfig, Futter gab es nur minimal und nicht einmal täglich. Zur Jagdsaison mitgenommen und ins Feld geschickt, immer ist sie zurück gekommen. Da man immer noch ein gutes Geschäft mit neuen, unverbrauchten Jagdhunden macht, wurde Mora oft gedeckt um ihren Herren die Taschen zu füllen. Ihre Welpen wurden an viele andere Hobbyjäger verkauft.
Vor einigen Tagen ist Mora in einer unserer Auffangstationen eingetroffen und zeigte sich sehr gestresst. Ruhelos und in keinem guten Ernährungszustand. Bei 57 cm wiegt sie gerade einmal 16 kg. Die Tierschützer nehmen viel Rücksicht und haben ihr Ruhe und gutes, ausreichendes Futter verordnet.
Genau so sollte es in ihrem neuen Leben weitergehen. Das Ankommen von solch missbrauchten Hunden ist ein wichtiger, wenn nicht DER wichtigste Aspekt um Vertrauen und Sicherheit zu vermitteln. Vom ersten Tag an. Jagdhunde wollen ausgelastet und beschäftigt sein, aber das tritt in den ersten Wochen in den Hintergrund.
Anfangs muss sich Mora eingewöhnen, das Haus und ihre Menschen kennenlernen und auch ein wenig sich selbst finden. Mora ist ein guter Jagdhund die gern auch mit Spurlaut vorangeht und mit einer liebevollen aber konsequenten Erziehungund guter Auslastung wäre sogar das ableinen in wildarmer Umgebungmöglich. Ein eingezäunter Garten wäre toll, dort könnte sie sich frei und sicher bewegen und ihren eigenen Lieblingsplatz auswählen.
Möchten Sie Mora in Ihre Familie aufnehmen? Senden Sie mir bitte eine kurze Info über Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Telefonnummer, damit ich mich zeitnah bei Ihnen melden kann.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Diana Vogtdiana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)
News
07.05.2022
Mora ist heute auf ihrer Pflegestelle eingetroffen. Lesen Sie hier, wie es mit ihr weitergeht…