Video
Video
Video

Deine Spende für Miria
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Miria - 65542
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Miria - 65542
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Miria
Hündin, Springer Spaniel , 1 Jahr, Unvermittelt, stammt aus Italien
Miria, einjährige Springerspanielhündin mit Handicap, hat Glück im Unglück und einen rettenden Platz ergattert.
Sie konnte ihre Behinderung bis vor wenigen Wochen geheim halten. Miria ist fast blind. Wahrscheinlich sieht sie Umrisse, Licht und Schatten. Ihr früheres Herrchen wollte mit ihr zur Jagd und erst dort ist ihm aufgefallen, dass Miria anders reagiert als ihre Geschwister. Man muss die Süße schon genau beobachten, um ihr auf die Schliche zu kommen. Selbst auf den Bildern scheint es, als schaue sie direkt in die Kamera.
Da es Miria keineswegs behindert oder einschränkt, fällt es schon schwer das Fehlen von 100%iger Sicht, als Behinderung zu bezeichnen. Sie ist ein fröhliches, junges Mädchen das ihre Welt neugierig erkundet. Dinge und Neues muss man eh beschnuppern, ins Maul nehmen, abschlabbern, wegtragen oder verstecken. Da ist es egal, wie gut man sieht.
Miria wird am besten behandelt und erzogen wie andere Welpen und Junghunde. Etwas mehr mit Stimmenkommandos anstatt Zeichen geben. Unterwegs sollten ihre Menschen vorausschauend spazieren und die Möbel im Haus nicht allzu häufig neu dekoriert werden. Stolperfallen können so gut vermieden werden. Gibt es bereits einen Hund in Ihrer Familie? Fantastisch! Hunde sind die besten Lehrmeister, Eingewöhnungshelfer und Spielkameraden.
Miria lebt zur Zeit problemlos mit anderen Hunden in einem bunt gemischten Rudel. Auch mit Katzen zeigt sie sich verträglich.
Für ein Adoptionsangebot senden Sie mir bitte eine Email oder WhatsApp Nachricht mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation und hinterlassen Sie eine Telefonnummer für meinen Rückruf.
Sie konnte ihre Behinderung bis vor wenigen Wochen geheim halten. Miria ist fast blind. Wahrscheinlich sieht sie Umrisse, Licht und Schatten. Ihr früheres Herrchen wollte mit ihr zur Jagd und erst dort ist ihm aufgefallen, dass Miria anders reagiert als ihre Geschwister. Man muss die Süße schon genau beobachten, um ihr auf die Schliche zu kommen. Selbst auf den Bildern scheint es, als schaue sie direkt in die Kamera.
Da es Miria keineswegs behindert oder einschränkt, fällt es schon schwer das Fehlen von 100%iger Sicht, als Behinderung zu bezeichnen. Sie ist ein fröhliches, junges Mädchen das ihre Welt neugierig erkundet. Dinge und Neues muss man eh beschnuppern, ins Maul nehmen, abschlabbern, wegtragen oder verstecken. Da ist es egal, wie gut man sieht.
Miria wird am besten behandelt und erzogen wie andere Welpen und Junghunde. Etwas mehr mit Stimmenkommandos anstatt Zeichen geben. Unterwegs sollten ihre Menschen vorausschauend spazieren und die Möbel im Haus nicht allzu häufig neu dekoriert werden. Stolperfallen können so gut vermieden werden. Gibt es bereits einen Hund in Ihrer Familie? Fantastisch! Hunde sind die besten Lehrmeister, Eingewöhnungshelfer und Spielkameraden.
Miria lebt zur Zeit problemlos mit anderen Hunden in einem bunt gemischten Rudel. Auch mit Katzen zeigt sie sich verträglich.
Für ein Adoptionsangebot senden Sie mir bitte eine Email oder WhatsApp Nachricht mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation und hinterlassen Sie eine Telefonnummer für meinen Rückruf.
Kontakt
Birgit Mieskebirgit@hundehilfe-toskana.de
+49 1578 5254500 Bitte senden Sie mir eine Nachricht, damit wir einen Telefontermin vereinbaren können.
News
13.09.2022
Miria hat sich gut eingelebt in ihrer Pflegestelle in Italien. Zeit für ein Zuhause!