Video
Video
Video
Video
Video
Deine Spende für Matteo
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Matteo - 70730
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Matteo - 70730
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Matteo
Rüde, Brackenmix, 3 Jahre, Unvermittelt, stammt aus Italien
Matteo und Mathilda Geschwister der besonderen Art, sind Neuzugänge in unserem Partnercanile.
Die beiden Bracken-Mixe sind zwei Superspürnasen, die gerade ins Teenager-Alter kommen. Bei unserem Besuch sind sie anfangs schüchtern und zurückhaltend, werden aber schnell neugierig und schnuppern uns ab. Natürlich entgeht ihnen die Tüte mit den Leckereien nicht. Mutig geht es dann voran. Voller Hochgenuss werden die besonderen Bonbons vernascht.
Geboren im Zwinger, der Witterung ausgesetzt, wenig Kontakt zu Menschen, die ihnen Gutes wollen, so sah ihr erstes Lebensjahr aus. Deshalb sollten die beiden schnell erfahren, wie schön, spannend, wohlig und sicher ein Hundeleben ist. Ihre Familien sollten sich auf eine kleine, aufregende Abenteuerreise machen wollen.
Matteo ist in der ersten Zeit vielleicht etwas unbeholfen, tolpatschig und übereifrig. Eventuell geht sogar das ein oder andere Missgeschick auf den guten Perserteppich landen und die geliebten Lederschuhe werden angeknabbert, aber das geschieht nur aus Unwissenheit und Spielerei.
Da Matteo ein großer Junge ist, wäre ein Haus mit sicher eingezäuntem Garten spitze. Dort könnte er heruntollen, wie er möchte, Mäuselöcher inspizieren, in der Sonne oder im Schatten liegen. Auf den Spaziergängen sollte er gesichert an einer Schleppleine laufen.
Bei seiner Erziehung gilt, was im Grunde für alle anderen Hunde gilt: Man darf sich nicht von den großen Augen und dem süßen Knautschgesicht einwickeln lassen. Die Erziehung sollte konsequent sein. Bei dem sensiblen Hund ist es aber der falsche Weg auf Strafe zu setzen. Selbst eine zu laute Stimme wird ihn verunsichern und verängstigen. Stattdessen sollten Sie geduldig und ruhig korrigieren und am besten einfach mit gutem Beispiel vorangehen. Matteo ist ein guter Beobachter und wird sich an Ihnen orientieren.
Matteo ist lernwillig und hat einen ausgeprägten Wunsch, seinem Menschen zu gefallen.
Für ein Adoptionsangebot senden Sie mir bitte eine Email oder WhatsApp Nachricht mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation und hinterlassen Sie eine Telefonnummer für meinen Rückruf.
Matteo ist gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Die beiden Bracken-Mixe sind zwei Superspürnasen, die gerade ins Teenager-Alter kommen. Bei unserem Besuch sind sie anfangs schüchtern und zurückhaltend, werden aber schnell neugierig und schnuppern uns ab. Natürlich entgeht ihnen die Tüte mit den Leckereien nicht. Mutig geht es dann voran. Voller Hochgenuss werden die besonderen Bonbons vernascht.
Geboren im Zwinger, der Witterung ausgesetzt, wenig Kontakt zu Menschen, die ihnen Gutes wollen, so sah ihr erstes Lebensjahr aus. Deshalb sollten die beiden schnell erfahren, wie schön, spannend, wohlig und sicher ein Hundeleben ist. Ihre Familien sollten sich auf eine kleine, aufregende Abenteuerreise machen wollen.
Matteo ist in der ersten Zeit vielleicht etwas unbeholfen, tolpatschig und übereifrig. Eventuell geht sogar das ein oder andere Missgeschick auf den guten Perserteppich landen und die geliebten Lederschuhe werden angeknabbert, aber das geschieht nur aus Unwissenheit und Spielerei.
Da Matteo ein großer Junge ist, wäre ein Haus mit sicher eingezäuntem Garten spitze. Dort könnte er heruntollen, wie er möchte, Mäuselöcher inspizieren, in der Sonne oder im Schatten liegen. Auf den Spaziergängen sollte er gesichert an einer Schleppleine laufen.
Bei seiner Erziehung gilt, was im Grunde für alle anderen Hunde gilt: Man darf sich nicht von den großen Augen und dem süßen Knautschgesicht einwickeln lassen. Die Erziehung sollte konsequent sein. Bei dem sensiblen Hund ist es aber der falsche Weg auf Strafe zu setzen. Selbst eine zu laute Stimme wird ihn verunsichern und verängstigen. Stattdessen sollten Sie geduldig und ruhig korrigieren und am besten einfach mit gutem Beispiel vorangehen. Matteo ist ein guter Beobachter und wird sich an Ihnen orientieren.
Matteo ist lernwillig und hat einen ausgeprägten Wunsch, seinem Menschen zu gefallen.
Für ein Adoptionsangebot senden Sie mir bitte eine Email oder WhatsApp Nachricht mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation und hinterlassen Sie eine Telefonnummer für meinen Rückruf.
Matteo ist gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Birgit Mieskebirgit@hundehilfe-toskana.de
+49 1578 5254500 Bitte senden Sie mir eine Nachricht, damit wir einen Telefontermin vereinbaren können.
News
23.04.2023
Matteo ist leider sehr schreckhaft. Als er durch die Leine gebremst wurde, geriet er in Panik. Unsere Tierschützerin wird die Hundetrainerin bitten mit ihm zu arbeiten, damit er sich nicht noch weiter zurückziehen wird.