
Deine Spende für Marley
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Marley - 37923
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Marley - 37923
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Marley
Rüde, Retriever-Mix, 1 Jahre, Vermittelt in Italien, stammt aus Italien
Marley und ich.. Wer kennt nicht diesen Hollywood Film, der unsere Herzen für Retriever und
ihre Mixe weit, weit geöffnet hat. Zu Recht:
Der dunkelgoldene, 1,5 Jahre alte Rüde ist noch etwas verunsichert, aber sobald man sich
ein wenig Zeit nimmt und ihn schnuppern lässt, findet er uns Menschen richtig toll. Trotzdem wird er anfangs etwas Einfühlungsvermögen von seinen neuen Menschen brauchen, die ihm die Welt da draußen hundeverständlich erklären.
Was für eine Rasse noch in ihm steckt können wir nur raten, er ist einfach ein Kleiner in der
Retrieverfamilie. Das erklärt auch seine Verträglichkeit mit Artgenossen und sein generell
sanftes, auf Harmonie bedachtes Wesen. Zudem ist er ein belastbarer und agiler Hund, dessen arteigener Bewegungsdrang zu befriedigen ist. Bei einfühlsamer und kompetenter
Erziehung findet man in ihm einen ausgeglichenen und friedvollen Begleiter, der sich bestens als Familienhund führen lässt. Das setzt aber eine Portion Zeit und Geduld voraus,
damit er sich langsam an sein neues Leben gewöhnen kann. In einer Hundeschule wäre er sicher Klassenbester und würde mit Auszeichnung glänzen.
Durch seine ausgeglichene, fröhliche Art und seine unerschütterliche Gelassenheit wird er bestimmt gut mit älteren Kindern zusammenleben können.
Marley wäre soweit.. Und Sie?
Zum nächsten Transport könnte er seinen Koffer gepackt haben um in sein Zuhause einzuziehen.
Bitte melden Sie sich bei mir und ich erzähle Ihnen mehr über Marley und erkläre Ihnen wie
eine Auslandsadoption funktioniert.
ihre Mixe weit, weit geöffnet hat. Zu Recht:
Der dunkelgoldene, 1,5 Jahre alte Rüde ist noch etwas verunsichert, aber sobald man sich
ein wenig Zeit nimmt und ihn schnuppern lässt, findet er uns Menschen richtig toll. Trotzdem wird er anfangs etwas Einfühlungsvermögen von seinen neuen Menschen brauchen, die ihm die Welt da draußen hundeverständlich erklären.
Was für eine Rasse noch in ihm steckt können wir nur raten, er ist einfach ein Kleiner in der
Retrieverfamilie. Das erklärt auch seine Verträglichkeit mit Artgenossen und sein generell
sanftes, auf Harmonie bedachtes Wesen. Zudem ist er ein belastbarer und agiler Hund, dessen arteigener Bewegungsdrang zu befriedigen ist. Bei einfühlsamer und kompetenter
Erziehung findet man in ihm einen ausgeglichenen und friedvollen Begleiter, der sich bestens als Familienhund führen lässt. Das setzt aber eine Portion Zeit und Geduld voraus,
damit er sich langsam an sein neues Leben gewöhnen kann. In einer Hundeschule wäre er sicher Klassenbester und würde mit Auszeichnung glänzen.
Durch seine ausgeglichene, fröhliche Art und seine unerschütterliche Gelassenheit wird er bestimmt gut mit älteren Kindern zusammenleben können.
Marley wäre soweit.. Und Sie?
Zum nächsten Transport könnte er seinen Koffer gepackt haben um in sein Zuhause einzuziehen.
Bitte melden Sie sich bei mir und ich erzähle Ihnen mehr über Marley und erkläre Ihnen wie
eine Auslandsadoption funktioniert.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Birgit Mieskebirgit@hundehilfe-toskana.de
+49 1578 5254500 Bitte senden Sie mir eine Nachricht, damit wir einen Telefontermin vereinbaren können.