Video
Video
Video
Video

Deine Spende für Linus
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Linus - 74720
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Linus - 74720
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Linus
Rüde, Viszla-Mix, 4 Jahre, Vermittelt in Italien, stammt aus Italien
Linus, 4 Jahre alt und schwer misshandelt. Sein magerer Körper zeigt eindeutige Hinweise von Schlägen mit dem Stock, auch Brandmale hat unsere Tierärztin gefunden. Sein Chip wurde gewaltsam entfernt, bestimmt ohne Narkose direkt bei der Jagd.
Um so berührender, dass der sensible und sanfte Viszla(mix?)-Rüde uns Menschen noch immer Vertrauen schenkt. Gottergeben dreht er uns gleich sein Bäuchlein entgegen und lässt sich streicheln. An der Leine ist er unsicherer, blickt immer wieder zu seinem Leinenträger und beschwichtigt mit gesenktem Kopf, tief mit der Rute wedelnd. Auch Spielaufforderungen zeigt der lustige Kerl, um seine Unsicherheit zu überspielen.
Wir sind froh, dass wir ihn mitgenommen haben. Er sollte in ein Canile gegeben werden, weil die Tierschützerin keinen Platz mehr in ihrer Auffangstation hatte. Linus war gleich so weich in Blick und Benehmen, dass es unmenschlich gewesen wäre, ihn diesem Schicksal zu überlassen.
Bei der Visite unserer Tierärztin bemerkte sie eine Granne tief in seiner Nase. Kaum in Sicherheit musste er nun eine kleine Operation über sich ergehen lassen. Gessica konnte das kleine Getreidespitzchen zum Glück entfernen.
Linus sucht nun dringend ein Zuhause. Er ist superlieb, unterwürfig und wenig anspruchsvoll. Seine Menschen sollten viel Herz zeigen und ihm stets geduldig begegnen. Härte, Gewalt und Strafe sollen der Vergangenheit angehören und nicht durch ungeduldiges Erzieherverhalten getriggert werden.
Als Vizsla ist Linus eine dynamische Sportskanone. Er sollte viel ausgeführt werden, sein Zuhause eher ländlich gelegen mit viel Natur zum Schnuppern. Ein umzäunter Garten wäre ein Highlight. In den ersten Monaten wäre es zu riskant, den bisher auf Jagderfolg getrimmten Vorstehhund ohne Leine laufen zu lassen. Nach einiger Zeit ist es aber wahrscheinlich, dass er sich abrufen lassen wird.
Linus kann gerne zu einer bereits im Haushalt lebenden Hündin vermittelt werden.
Linus ist gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Wenn Sie sich für den besonders liebenswerten Hundemann interessieren, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Um so berührender, dass der sensible und sanfte Viszla(mix?)-Rüde uns Menschen noch immer Vertrauen schenkt. Gottergeben dreht er uns gleich sein Bäuchlein entgegen und lässt sich streicheln. An der Leine ist er unsicherer, blickt immer wieder zu seinem Leinenträger und beschwichtigt mit gesenktem Kopf, tief mit der Rute wedelnd. Auch Spielaufforderungen zeigt der lustige Kerl, um seine Unsicherheit zu überspielen.
Wir sind froh, dass wir ihn mitgenommen haben. Er sollte in ein Canile gegeben werden, weil die Tierschützerin keinen Platz mehr in ihrer Auffangstation hatte. Linus war gleich so weich in Blick und Benehmen, dass es unmenschlich gewesen wäre, ihn diesem Schicksal zu überlassen.
Bei der Visite unserer Tierärztin bemerkte sie eine Granne tief in seiner Nase. Kaum in Sicherheit musste er nun eine kleine Operation über sich ergehen lassen. Gessica konnte das kleine Getreidespitzchen zum Glück entfernen.
Linus sucht nun dringend ein Zuhause. Er ist superlieb, unterwürfig und wenig anspruchsvoll. Seine Menschen sollten viel Herz zeigen und ihm stets geduldig begegnen. Härte, Gewalt und Strafe sollen der Vergangenheit angehören und nicht durch ungeduldiges Erzieherverhalten getriggert werden.
Als Vizsla ist Linus eine dynamische Sportskanone. Er sollte viel ausgeführt werden, sein Zuhause eher ländlich gelegen mit viel Natur zum Schnuppern. Ein umzäunter Garten wäre ein Highlight. In den ersten Monaten wäre es zu riskant, den bisher auf Jagderfolg getrimmten Vorstehhund ohne Leine laufen zu lassen. Nach einiger Zeit ist es aber wahrscheinlich, dass er sich abrufen lassen wird.
Linus kann gerne zu einer bereits im Haushalt lebenden Hündin vermittelt werden.
Linus ist gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Wenn Sie sich für den besonders liebenswerten Hundemann interessieren, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Diana Vogtdiana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)