Video
Video
Video
Video
Video
Video
Video
Video
Video
Video
Video
Video
Video
Video

Deine Spende für Leone
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Leone - 46450
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Leone - 46450
Aktueller Spendenstand
200.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Leone
Rüde, Schwarzwildbracke, 6 Jahre, Unvermittelt, stammt aus Italien
Wir sind tief erschüttert…
Leone ist mittlerweile 5 Jahre alt und seine zahlreichen Wunden sind äußerlich verheilt.
Leider reagiert Leone immer noch sehr gestresst. Zwar vertraut er seiner Pflegerin, Fremde werden noch skeptisch beäugt. An der Leine kann er gut gehen. Anfangs ist Fingerspitzengefühl gefordert, um keine eskalierende Situation zu schaffen. Leone benötigt Zeit, Verständnis und eine Portion Hundeerfahrung.
Wir suchen also eine Familie, die sich anfänglich damit arrangiert, dass Leone Geduld erfordert, dass man sich achtsam und langsam nähert, damit er sich nicht erschreckt. Sie sollten schon Erfahrung mit Hunden haben und mit beiden Beinen im Leben stehen. Leone braucht souveräne und empathische Menschen, die ihm mit Selbstverständlichkeit die Angst nehmen. Ein umzäunter Garten wäre für den Anfang ein gutes Übungsfeld. Sie sollten ausreichend Zeit haben und keinen Druck, dass Leone schnell in ihrem Alltag mitlaufen muss. Je entspannter und zwangloser Sie der klugen Schwarzwildbracke begegnen können, desto schneller lässt Leone die Deckung fallen und zeigt sein weiches Wesen. Lange Spaziergänge, der beste Freund an Frauchens Seite- das ist Leones Zukunft. Möchten Sie ihm diese Brücke bauen?
Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht und skizzieren Sie kurz ihre Lebensumstände. Hinterlassen Sie eine Rückrufnummer und ich melde mich sobald wie möglich.
Leone ist gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Leone ist mittlerweile 5 Jahre alt und seine zahlreichen Wunden sind äußerlich verheilt.
Leider reagiert Leone immer noch sehr gestresst. Zwar vertraut er seiner Pflegerin, Fremde werden noch skeptisch beäugt. An der Leine kann er gut gehen. Anfangs ist Fingerspitzengefühl gefordert, um keine eskalierende Situation zu schaffen. Leone benötigt Zeit, Verständnis und eine Portion Hundeerfahrung.
Wir suchen also eine Familie, die sich anfänglich damit arrangiert, dass Leone Geduld erfordert, dass man sich achtsam und langsam nähert, damit er sich nicht erschreckt. Sie sollten schon Erfahrung mit Hunden haben und mit beiden Beinen im Leben stehen. Leone braucht souveräne und empathische Menschen, die ihm mit Selbstverständlichkeit die Angst nehmen. Ein umzäunter Garten wäre für den Anfang ein gutes Übungsfeld. Sie sollten ausreichend Zeit haben und keinen Druck, dass Leone schnell in ihrem Alltag mitlaufen muss. Je entspannter und zwangloser Sie der klugen Schwarzwildbracke begegnen können, desto schneller lässt Leone die Deckung fallen und zeigt sein weiches Wesen. Lange Spaziergänge, der beste Freund an Frauchens Seite- das ist Leones Zukunft. Möchten Sie ihm diese Brücke bauen?
Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht und skizzieren Sie kurz ihre Lebensumstände. Hinterlassen Sie eine Rückrufnummer und ich melde mich sobald wie möglich.
Leone ist gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Diana Vogtdiana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)
News
Wir danken Bettina Tornow und den anderen Paten und Spendern für die finanzielle Unterstützung von Leone! 🙂
06.01.2022
Leone freut sich über seine Weihnachtsgeschenke aus Deutschland
28.11.2022
Vielen Dank an Christiane L.für Ihre tolle Spende♡
28.03.2023
Danke an Elisabeth S. für ihre tolle Spende♡
26.09.2023
Neue Fotos & ein Video von Leone! 🧡
11.03.2025
Neue Videos von unserem süßen Leone! 🧡