
Deine Spende für Leo
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Leo - 71930
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Leo - 71930
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Leo
Rüde, Segugio maremmano , 11 Monate, Unvermittelt, stammt aus Italien
Auf Pflegestelle in 78351 Bodman-Ludwigshafen seit 18.03.2023
Leo, der sanfte Junghund wurde mit gerade mal 4 Monaten zur Wildschweinjagd eingesetzt und verwundet. Der Jäger wollte ihn erledigen, aber ein Bekannter konnte das nicht mit ansehen und nahm Leo kurzerhand mit. Durch Zufall kreuzten sich die Wege mit unserer Tierschützerin und Leo hat die Chance ein schönes Hundeleben zu führen.
Geboren am 1.5.2022 ist Leo noch kein Jahr alt. Er ist aufgeschlossen und lieb, sucht sehnsüchtig die Näheund ist anpassungswillig. Mit anderen Hunden ist Leo umgänglich und verspielt.
Als Segugio maremmano trägt er jagdliche Anlagen in sich und auch wenn die erste Jagderfahrung schmerzhaft und zum Abgewöhnen war, muss auf seinen Jagdtrieb lange Zeit Rücksicht genommen werden. Leo sollte an der Schleppleine bleiben, bis sein Trieb sicher eingeschätzt werden kann. Rassebedingt kann es durchaus sein, dass er nicht abgeleint werden kann.
Damit Leo unbefangen und nach Herzenslust Rennen kann, suchen wir ein Zuhause mit einem umzäunten Garten. Seine Familie sollte viel Zeit für ihn haben und gerne in der Natur sein. Täglich ausgiebige Spaziergänge sind wichtig, damit er die spannenden Gerüche schnuppern und seine Sportlichkeit trainieren kann. Leo ist ein sensibler und sanfter Hundemann, der in eine entspannte Umgebung kommen sollte in der ein partnerschaftlicher, toleranter Umgang gelebt wird.
Leo wird ein supertoller Familienhund werden. Vielleicht bei Ihnen?
Dann schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Leo ist gechipt und geimpft.
Geboren am 1.5.2022 ist Leo noch kein Jahr alt. Er ist aufgeschlossen und lieb, sucht sehnsüchtig die Näheund ist anpassungswillig. Mit anderen Hunden ist Leo umgänglich und verspielt.
Als Segugio maremmano trägt er jagdliche Anlagen in sich und auch wenn die erste Jagderfahrung schmerzhaft und zum Abgewöhnen war, muss auf seinen Jagdtrieb lange Zeit Rücksicht genommen werden. Leo sollte an der Schleppleine bleiben, bis sein Trieb sicher eingeschätzt werden kann. Rassebedingt kann es durchaus sein, dass er nicht abgeleint werden kann.
Damit Leo unbefangen und nach Herzenslust Rennen kann, suchen wir ein Zuhause mit einem umzäunten Garten. Seine Familie sollte viel Zeit für ihn haben und gerne in der Natur sein. Täglich ausgiebige Spaziergänge sind wichtig, damit er die spannenden Gerüche schnuppern und seine Sportlichkeit trainieren kann. Leo ist ein sensibler und sanfter Hundemann, der in eine entspannte Umgebung kommen sollte in der ein partnerschaftlicher, toleranter Umgang gelebt wird.
Leo wird ein supertoller Familienhund werden. Vielleicht bei Ihnen?
Dann schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Leo ist gechipt und geimpft.
Kontakt
Diana Vogtdiana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)
News
18.03.2023
Leo ist heute auf seiner Pflegestelle eingetroffen. Lesen Sie hier, wie es mit ihm weitergeht.