Video

Deine Spende für Lapo
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Lapo - 39714
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Lapo - 39714
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Lapo
Rüde, Schäferhundmischling, 7 Monate, Vermittelt in Italien, stammt aus Italien
Lapo
Jetzt mal ehrlich.. Schäferhund-Mix hin oder her.. Aber dieser Prachtbursche erwartet und braucht, etwas mehr als „nur“ Familienhund zu sein. Lapo ist 7 Monate alt und schon jetzt ein ganz Großer… Nicht nur körperlich, sondern auch im Wesen. Er zeigt, schon fast überdeutlich seinen „will-to-please“. Er möchte dir so unfassbar doll gefallen, das lässt sich einfach nicht verheimlichen. Sobald sich Mensch in seiner Nähe befindet, stellt er sich auf ihn ein. Sicher, es bedarf noch einen weiteren Punkt – den wichtigsten in seinem und deinem Leben- „sich bewusst“ auf ihn einzulassen und hinzugeben. Sich für ihn zu entscheiden.
Lapo ist ein typischer Junghund, der schon jetzt unbedingt gefördert und gefordert werden möchte. Hier sind Menschen gefragt, die sich für einen Hund entscheiden, mit dem man viel arbeiten will, muss, darf und kann. Wo Kuscheln, Spazierengehen, Familie, Auslastung und Arbeit sich die Waage halten.
Der hübsche Bub ist ein noch unkastrierter Jungspund, der seine Grenzen testet und bei bestandener Prüfung sich voll und ganz hingibt. Wir sehen extrem viel Potential in diesem Burschen und wünschen uns den richtigen Menschen für ihn. Ein absolut toller und grundehrlicher Charakter, der geformt werden möchte. Der sein darf und sein muss.
Lapo hat die nötigen Ausreisepapiere griffbereit und seine Ohren sind gespitzt! Du hast dich entschieden und möchtest unbedingt mehr über Lapo und eine Auslandsadoption erfahren? Gut! Ruf mich an oder sende mir eine Nachricht und wir können telefonisch alles nötige besprechen.
Jetzt mal ehrlich.. Schäferhund-Mix hin oder her.. Aber dieser Prachtbursche erwartet und braucht, etwas mehr als „nur“ Familienhund zu sein. Lapo ist 7 Monate alt und schon jetzt ein ganz Großer… Nicht nur körperlich, sondern auch im Wesen. Er zeigt, schon fast überdeutlich seinen „will-to-please“. Er möchte dir so unfassbar doll gefallen, das lässt sich einfach nicht verheimlichen. Sobald sich Mensch in seiner Nähe befindet, stellt er sich auf ihn ein. Sicher, es bedarf noch einen weiteren Punkt – den wichtigsten in seinem und deinem Leben- „sich bewusst“ auf ihn einzulassen und hinzugeben. Sich für ihn zu entscheiden.
Lapo ist ein typischer Junghund, der schon jetzt unbedingt gefördert und gefordert werden möchte. Hier sind Menschen gefragt, die sich für einen Hund entscheiden, mit dem man viel arbeiten will, muss, darf und kann. Wo Kuscheln, Spazierengehen, Familie, Auslastung und Arbeit sich die Waage halten.
Der hübsche Bub ist ein noch unkastrierter Jungspund, der seine Grenzen testet und bei bestandener Prüfung sich voll und ganz hingibt. Wir sehen extrem viel Potential in diesem Burschen und wünschen uns den richtigen Menschen für ihn. Ein absolut toller und grundehrlicher Charakter, der geformt werden möchte. Der sein darf und sein muss.
Lapo hat die nötigen Ausreisepapiere griffbereit und seine Ohren sind gespitzt! Du hast dich entschieden und möchtest unbedingt mehr über Lapo und eine Auslandsadoption erfahren? Gut! Ruf mich an oder sende mir eine Nachricht und wir können telefonisch alles nötige besprechen.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Birgit Mieskebirgit@hundehilfe-toskana.de
+49 1578 5254500 Bitte senden Sie mir eine Nachricht, damit wir einen Telefontermin vereinbaren können.