Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Laika - 48715
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Transport 160.- € Transporterplatz
Laika
Kontakt
Birgit Mieskebirgit@hundehilfe-toskana.de
+49 1578 5254500 Bitte senden Sie mir eine Nachricht, damit wir einen Telefontermin vereinbaren können.
News
Laika, die schüchterne Junghündin scheint unsichtbar. Bisher gab es leider keine Anfragen, die die Anforderungen für Laika erfüllen. Seit Monaten lebt sie in unserem Partnercanile und wird in der lauten und stressigen Umgebung immer unglücklicher. Im Zwinger zeigt sie sich mittlerweile auffällig, wenn Menschen an ihr vorüber gehen. Sie bellt, springt an den Gittern hoch und kreiselt. Sie muss unbedingt endlich gute Dinge erleben und sich in Sicherheit fühlen. Können Sie Laika Zeit, Geduld und Zuneigung für immer geben? Bitte melden Sie sich bei mir.
Laika ist heute auf ihrer Pflegestelle eingetroffen- lesen Sie hier, wie es mit ihr weitergeht…
Hier der Bericht aus ihrer lieben Pflegefamilie.
Laika ist eine süße Strubbelmaus, die nur ganz langsam Vertrauen aufbaut. Sie ist noch sehr schreckhaft, besonders bei schnellen Bewegungen und äußerst ängstlich, wenn ihr beim Gassi-Gehen (das sie wirklich toll findet!) fremde Hunde und Menschen begegnen.
Auf unserem großen Wochenendgrundstück genießt sie es mittlerweile, frei zu rennen, bellt und rennt jedoch am Zaun entlang.
Sie ist sehr gut mit unseren anderen Hunden umgänglich, zeigt weder Futterneid noch Aggressivität und bewegt sich gerne mit ihnen zusammen.
Langsam zeigt sie auch weniger Angst uns Menschen gegenüber, frisst Leckerlies aus der Hand und kommt schon von selbst schwanzwedelnd auf uns zu um gestreichelt zu werden und besonders, wenn es Gassi geht.
Zum Kommandos lernen braucht sie noch Zeit.
Wichtig für Laika ist ein anderer Hund, an dem sie sich orientieren kann und ein ruhiges Zuhause mit einem größeren umzäunten Garten in ländlicher Umgebung.
Bei uns daheim im Dorf (unser Garten grenzt direkt an Nachbarhäuser und Feldrand) ist sie noch sehr unsicher.
Sie bleibt lieber im Haus, wo sie sich ruhig verhält und bis jetzt auch mal alleine (ohne Menschen) bleiben kann.
Ihr Jagdinstinkt ist stark ausgeprägt und man sollte sie nicht von der Leine lassen.
Im Verhalten mit Katzen und Kindern können wir keine Auskunft geben.