Hündin
Gemma
Deine Spende für Gemma
Spenden per Banküberweisung
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Gemma - 73620
Aktueller Spendenstand
 
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In
50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness
225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out
135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport
160.- € Transporterplatz

Gemma

Hündin, Segugio maremmano , 2 Jahre, Vermittelt in Italien, stammt aus Italien
Die neugierige Gemma sehnt sich nach Sicherheit!

Bei meinem Besuch in der Auffangstation ist mir die wunderschöne Segugio Maremmano-Hündin direkt aufgefallen. Sie zeigte sich sehr verunsichert von dem fremden Menschenbesuch, doch irgendwann siegte die Neugier. Muss man doch mal schauen, was diese Menschen für Leckerli in ihren Taschen haben. Mit etwas Geduld ließ Gemma sich streicheln, daher ist es für ihr zukünftiges Zuhause sehr wichtig, ihr genug Zeit zu geben, um sich auf neue Situationen einstellen zu können. Fingerspitzengefühl und Geduld sind hier gefragt.

Nach einiger Zeit der Eingewöhnung wird die junge Laufhündin aus ihrer Schale hervorkommen und ihren lustigen und liebevollen Charakter zeigen. Das einzige was sie dazu braucht, sind Menschen denen sie vertrauen kann.

Wie so typisch für Segugio Maremmanos hat auch Gemma einen ausgeprägten Jagdinstinkt und sollte daher im Freien immer an einem (Sicherheits-)Geschirr und einer Leine gesichert sein. Ausgiebige Spaziergänge in der Natur und Wanderungen gehören auch zu Ihren Hobbies? Perfekt! Zuzusehen, wie Gemma in der Natur aufblüht wird für Sie garantiert jedes Mal ein Highlight sein.

Gemma ist gechipt, geimpft und auf Filarien und Leishmaniose negativ getestet.

Sie interessieren sich für die struppige Laufhündin und wollen ihr ein tolles (Pflege-)Zuhause geben? Dann schreiben Sie mir gerne eine Nachricht, beschreiben mir Ihre Lebensumstände und hinterlassen eine Rückrufnummer.

Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.

Kontakt

Janine Hiemer
janine@hundehilfe-toskana.de


01573 4978115 (Bitte keine Anrufe, gerne per Email oder Whatsapp Kontakt aufnehmen.)