Video

Deine Spende für Freccianina
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Freccianina - 78421
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Freccianina - 78421
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Freccianina reserviert
Hündin, Segugio maremmano , 7 Jahre, Unvermittelt, stammt aus Italien
Freccianina und Rumo sind zwei ganz besondere Herzenshunde. Wir haben oft sensible, auch empathische Segugi in der Vermittlung, doch diese beiden berühren uns sehr.
Während Freccianina das Glück hat ein Zuhause zu finden, wird Rumo alleine zurückbleiben. Wir mussten uns für ihre Trennung entscheiden, denn Freccianina hat einen hohen Leishmaniosetiter und die Gefahr, dass diese sanfte Seele den Winter in der Auffangstation nicht überleben würde, ist groß.
Auch Rumo ist positiv getestet und wird derzeit behandelt. Sein Titer ist niedrig und durch die Behandlung hoffen wir seine Ausgangssituation rechtzeitig vor dem Einbruch des nassen, kalten Herbstwetters zu verbessern. Leider frisst er nicht genug, denn der Stress in der Hundepension ist schlimm für ihn. Wir sind voller Sorge, dass wir die Kur abbrechen müssen, wenn seine langjährige Freundin Freccianina Ende September auszieht.
Rumo ist die Sanftmut in Person, voller Sehnsucht nach Zuwendung und bereit für seine Menschen alles zu geben. Wenn wir seinem Zwinger den Rücken kehren, begleitet uns sein trauriges Quietschen und wir hoffen so sehr, dass wir über diesen Aufruf jemanden finden, der bereit ist ihn aufzunehmen.
Mit 7 Jahren ist Rumo noch voll aktiv und sportlich unterwegs. Spazierengehen, mit Frauchen ins Café oder als schlummernder Endorphinspender unter dem Schreibtsich – Innere Ruhe und Ausgeglichenheit kann Rumo überall versprühen.
Mit anderen Hunden versteht er sich prima. Auf jeden Fall ist er gut für Hundeeinsteiger geeignet und auch im Umgang mit Kindern geduldig und zuverlässig.
Rumo ist gechipt, geimpft und auf Filarien negativ getestet. Sein niedriger Leishmaniosetiter wird derzeit mit Milteforan behandelt.
Während Freccianina das Glück hat ein Zuhause zu finden, wird Rumo alleine zurückbleiben. Wir mussten uns für ihre Trennung entscheiden, denn Freccianina hat einen hohen Leishmaniosetiter und die Gefahr, dass diese sanfte Seele den Winter in der Auffangstation nicht überleben würde, ist groß.
Auch Rumo ist positiv getestet und wird derzeit behandelt. Sein Titer ist niedrig und durch die Behandlung hoffen wir seine Ausgangssituation rechtzeitig vor dem Einbruch des nassen, kalten Herbstwetters zu verbessern. Leider frisst er nicht genug, denn der Stress in der Hundepension ist schlimm für ihn. Wir sind voller Sorge, dass wir die Kur abbrechen müssen, wenn seine langjährige Freundin Freccianina Ende September auszieht.
Rumo ist die Sanftmut in Person, voller Sehnsucht nach Zuwendung und bereit für seine Menschen alles zu geben. Wenn wir seinem Zwinger den Rücken kehren, begleitet uns sein trauriges Quietschen und wir hoffen so sehr, dass wir über diesen Aufruf jemanden finden, der bereit ist ihn aufzunehmen.
Mit 7 Jahren ist Rumo noch voll aktiv und sportlich unterwegs. Spazierengehen, mit Frauchen ins Café oder als schlummernder Endorphinspender unter dem Schreibtsich – Innere Ruhe und Ausgeglichenheit kann Rumo überall versprühen.
Mit anderen Hunden versteht er sich prima. Auf jeden Fall ist er gut für Hundeeinsteiger geeignet und auch im Umgang mit Kindern geduldig und zuverlässig.
Rumo ist gechipt, geimpft und auf Filarien negativ getestet. Sein niedriger Leishmaniosetiter wird derzeit mit Milteforan behandelt.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Diana Vogtdiana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)