Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Coppi - 68026
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Transport 160.- € Transporterplatz
Coppi
Kontakt
Birgit Mieskebirgit@hundehilfe-toskana.de
+49 1578 5254500 Bitte senden Sie mir eine Nachricht, damit wir einen Telefontermin vereinbaren können.
News
Leider wa der Filarien-Test bei Coppi positiv. Seine Behandlung hat bereits begonnen. Dann ist er die Viecher hoffentlich schnell los.
Coppi ist auf seiner Pflegestelle eingetroffen .Lesen Sie hier, wie es mit ihm weitergeht.
Ein kurzes Update zu Coppi:
Coppi ist sehr ruhig. Man merkt ihm an, dass das Leben im Haus noch neu ist.
Er ist im Haus sehr ruhig und verschläft fast den ganzen Tag, er huscht mal in den Garten zum Pippi machen, möchte dann aber doch lieber wieder auf die warme Couch. Er kuschelt sehr gern und genießt die Ruhe und die Nähe.
Wir haben das Gefühl, dass ihm seine Ruhe sehr wichtig ist und er diese auch einfordert.
Treppen laufen kann er nicht, das muss ihm Schritt für Schritt beigebracht werden. Wenn man ihn an der Treppe nicht unterstützt und Sicherheit gibt, droht Verletzungsgefahr für ihn. Er dreht nach der dritten Stufe panisch ab und stützt die Treppen herunter.
Coppi ist unsicher mit Menschen, die sich dynamisch und schnell bewegen. Da nimmt er lieber einen Schritt Abstand. Bei lauten Geräuschen schreckt er schon mal auf. Er schaut sich neue Situationen gern erstmal in Ruhe an. Trotzdem lässt er sich von jedem anfassen und streicheln. Er ist grundsätzlich neugierig und freundlich.
Wenn er nicht erwartet angefasst/ gestreichelt zu werden zuckt ab und an mal zusammen.
Während ich der Garten Arbeit nachgehe, macht es sich Coppi lieber auf einem Gartenstuhl bequem und schaut dem arbeitendem Volk zu. 🤣
Beim Spaziergang herrscht etwas mehr „Action“ als Zuhause. Trotzdem läuft er gern dicht hinter mir. Er schnüffelt gern und schleicht genüsslich durch Pfützen und hüpft leidenschaftlich gern über Baumstämme, er ist aber dennoch eher unaufgeregt. Als wir fremde Menschen und einen Hund von weitem gesehen haben, wollte er nicht weitergehen, das fand er wohl ungewöhnlich.
Mit Coppi hat man wirklich einen sehr lieben und ruhigen Hund. Aber dennoch sollte man ihm Sicherheit im Alltag geben.