
Deine Spende für Cassiano
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Cassiano - 71098
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Cassiano - 71098
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Cassiano
Rüde, Großer Mischling , 1 Jahr, Vermittelt in Italien, stammt aus Italien
Cassiano ist vor kurzem 1 Jahr alt geworden. Der gut gelaunte und verspielte Junghund hat uns Mitte Dezember freudig empfangen.
Allem Anschein nach ist Cassiano ein Maremmano Abruzzese Mischling. Er trägt also Herdenschutzhund – Anteile in sich und sucht deswegen auf jeden Fall ein Zuhause mit großem, hoch umzäuntem Garten und der Möglichkeit dort viel zu beobachten. Cassiano ist von ausgeglichenem Temperament und ein freundlicher Zeitgenosse.
Als Herdenschutzhund wünscht er sich ein ruhigeres Umfeld, denn viele Außenreize wird der als Wach-und Schutzhund angelegte Rüde sonst mit Bellen melden. Ein turbulentes Zuhause mit vielen häufig wechselnden Besuchern ist ungeeignet. Da Cassiano noch jung ist, wird er vermutlich etwas toleranter sein als seine erwachsenen Artgenossen, aber Ausblenden kann man seine genetische Veranlagung durch Erziehung nicht. Damit dem zum eigenständigen Durchstreifen der Umgebung angelegten Herdenschützer ein wenig entgegengekommen wird, sollten Sie täglich ausgiebige Spaziergänge einplanen.
Cassiano wird als ausgewachsener Rüde eine stattliche Schulterhöhe von etwa 70cm erreichen. Wir vermitteln ihn ausschließlich an Rassekenner und vorerfahrene Halter.
Für Cassiano kommt nur ein wirklich geräumiges, ländliches Zuhause infrage, keine Kleinstadt.
Cassiano ist kastriert, gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Wenn Sie sich für Cassiano interessieren, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Allem Anschein nach ist Cassiano ein Maremmano Abruzzese Mischling. Er trägt also Herdenschutzhund – Anteile in sich und sucht deswegen auf jeden Fall ein Zuhause mit großem, hoch umzäuntem Garten und der Möglichkeit dort viel zu beobachten. Cassiano ist von ausgeglichenem Temperament und ein freundlicher Zeitgenosse.
Als Herdenschutzhund wünscht er sich ein ruhigeres Umfeld, denn viele Außenreize wird der als Wach-und Schutzhund angelegte Rüde sonst mit Bellen melden. Ein turbulentes Zuhause mit vielen häufig wechselnden Besuchern ist ungeeignet. Da Cassiano noch jung ist, wird er vermutlich etwas toleranter sein als seine erwachsenen Artgenossen, aber Ausblenden kann man seine genetische Veranlagung durch Erziehung nicht. Damit dem zum eigenständigen Durchstreifen der Umgebung angelegten Herdenschützer ein wenig entgegengekommen wird, sollten Sie täglich ausgiebige Spaziergänge einplanen.
Cassiano wird als ausgewachsener Rüde eine stattliche Schulterhöhe von etwa 70cm erreichen. Wir vermitteln ihn ausschließlich an Rassekenner und vorerfahrene Halter.
Für Cassiano kommt nur ein wirklich geräumiges, ländliches Zuhause infrage, keine Kleinstadt.
Cassiano ist kastriert, gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Wenn Sie sich für Cassiano interessieren, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Diana Vogtdiana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)