Video
Video
Video

Deine Spende für Brando
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Brando - 99598
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Brando - 99598
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Brando
Rüde, Segugio italiano , 3 Jahre, Unvermittelt, stammt aus Italien
Brando ist der Name unseres megahübschen Neuzugangs.
Der dreijährige Segugio italiano begeistert nicht zuletzt durch seinen vorzüglichen Charakter, seine Sanftmut und seiner Anpassungsfähigkeit. Brando liebt es zu laufen und braucht deswegen Menschen, die sich gerne in der Natur bewegen. Lange Wanderungen mit seiner geliebten Familie wären sein höchstes Glück.
Da Brando als Segugio einen speziellen Jagdtrieb in sich trägt, kann es sein, dass er an der Schleppleine gesichert bleiben muss. Ob es gelingen kann ihn frei laufen zu lassen, liegt weder an der Bindung noch an der Erziehung. Da die Segugi sehr achtsam sind und an der Leine nicht ziehen, ist durch die Schleppleine der Spaziergang in seinem Erholungswert nicht beeinträchtigt. Die Akzeptanz Brando nötigenfalls angeleint zu führen ist Adoptionsvoraussetzung.
Ein Zuhause mit Garten oder einem umzäunten Grundstück zum freien Laufen wäre prima. Da sich die sensiblen Hunde eng an ihre Menschen binden, sollte Brando nur selten allein bleiben müssen. Mit seiner ausgeglichenen, freundlichen Art ist er ein toller Begleiter ins Büro, Cafe oder beim Besuch von Freunden. Ein Segugio ist kein Hund für nebenbei. Ein Segugio ist ein richtiges Familienmitglied…
Wer sein Herz für immer verlieren will, ist hier genau richtig. Wenn Sie sich für Brando interessieren, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Brando ist kastriert, gechipt und geimpft.
Der dreijährige Segugio italiano begeistert nicht zuletzt durch seinen vorzüglichen Charakter, seine Sanftmut und seiner Anpassungsfähigkeit. Brando liebt es zu laufen und braucht deswegen Menschen, die sich gerne in der Natur bewegen. Lange Wanderungen mit seiner geliebten Familie wären sein höchstes Glück.
Da Brando als Segugio einen speziellen Jagdtrieb in sich trägt, kann es sein, dass er an der Schleppleine gesichert bleiben muss. Ob es gelingen kann ihn frei laufen zu lassen, liegt weder an der Bindung noch an der Erziehung. Da die Segugi sehr achtsam sind und an der Leine nicht ziehen, ist durch die Schleppleine der Spaziergang in seinem Erholungswert nicht beeinträchtigt. Die Akzeptanz Brando nötigenfalls angeleint zu führen ist Adoptionsvoraussetzung.
Ein Zuhause mit Garten oder einem umzäunten Grundstück zum freien Laufen wäre prima. Da sich die sensiblen Hunde eng an ihre Menschen binden, sollte Brando nur selten allein bleiben müssen. Mit seiner ausgeglichenen, freundlichen Art ist er ein toller Begleiter ins Büro, Cafe oder beim Besuch von Freunden. Ein Segugio ist kein Hund für nebenbei. Ein Segugio ist ein richtiges Familienmitglied…
Wer sein Herz für immer verlieren will, ist hier genau richtig. Wenn Sie sich für Brando interessieren, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Brando ist kastriert, gechipt und geimpft.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Diana Vogtdiana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)