
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Bomber - 99156
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Transport 160.- € Transporterplatz
Bomber
Der 6 Monate junge „Bomber“ entspricht mit seinem sensiblen Charakter nicht der beabsichtigten Namensgebung. Der enttäuschte Halter möchte den zarten Schatz schnellstmöglich loswerden und fackelt nicht lange.
Wer kann dem Junghund eine Perspektive schenken? Pflegestelle oder feste Übernahme wären eine Überlebenschance für den lieben Rüden.
Bomber haht derzeit eine Schulterhöhe von 50cm und wiegt 16 Kilo.
„Bomber“ ist gechipt und geimpft.
Unsere Pensionsplätze sind alle auf absehbare Zeit belegt, der Jäger wird nicht warten.
Wenn Sie diesem armen Tropf spontan aufnehmen können, schreiben Sie mir eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Diana Vogtdiana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)
News
Bomber konnte in unsere Hundepension nachrücken und ist ein zauberhafter, neugieriger Junghund ❤
Bomber ist heute auf seiner Pflegestelle eingetroffen. Lesen Sie hier, wie es mit ihm weitergeht…
Berichte der Pflegestelle
Boomer (ehem.Bomber) ist ein lieber Junghund, der unheimlich schnell lernt und noch typisch verspielt ist, aber in Situationen, die er nicht kennt zurückhaltend und ängstlich reagiert.
Boomer ist bereits stubenrein, auch komplett nachts, hält es mit unserer Holly morgens komplett entspannt alleine daheim aus.
Läuft zumindest in Wald und Wiesen ordentlich an der Leine / Schleppleine. Nur im Ort gestaltet sich der Spaziergang noch etwas schwierig, da er offensichtlich das alles noch nicht kennt. Fahrrad, Roller, Kinderwagen… Alles komisch. Aber es läuft von Tag zu Tag besser.
Er orientiert sich stark an Holly und möchte gefallen und alles richtig machen.
Die Familie, die ihn bekommt, macht wirklich nen Glücksgriff mit ihm. Wir sind selbst erstaunt, wie schnell er sich in unseren Alltag einfügt. Wir arbeiten bereits seit Montag wieder fast normal. Auch heute darf er mal im Büro mit dabei sein.