Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Bolla - 60636
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Transport 160.- € Transporterplatz
Bolla
Kontakt
Diana Vogtdiana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)
News
Bolla ist auf ihrer Pflegestelle eingetroffen. Lesen Sie hier, wie es mit ihr weitergeht…
Die süsse Schlappohrträgerin Bolla schickt neue Videos: sie hat sich prima auf ihrer Pflegestelle eingelebt. Jetzt fehlt nur noch das passende feste Zuhause für Bolla! 🧡
Berichte der Pflegestelle
Bolla weckt bei mir Erinnerungen an die erste Zeit damals mit Otto, genauso überfordert mit dem neuen Leben. Die ersten Tage war sie extremst ängstlich, aber es gibt in der kurzen Zeit auch schon kleine Fortschritte. Sie muss viel Schläge bekommen haben, denn sie zuckt bei jeder Bewegung, bei jedem Geräusch. Durch die täglich kleinen Spaziergänge durch den Ort, sind stehende und vorbeifahrende Autos mittlerweile kein Problem mehr für sie. Menschen, die sie sieht, empfindet sie immer noch als Bedrohung und ihre Angst „überspielt“ sie dann mit Bellen und Fluchtgedanken. Wir haben sie nach wie vor 3fach gesichert, außer im Garten, da darf sie am Geschirr mit Schleppleine laufen. An Schildern, Bäumen, die ihrer Meinung nach etwas komisch aussehen, höheren Gebäuden, flatternden Fahnen fällt es ihr noch schwer vorbeizulaufen…. Vor Schatten, Spiegeln, Geräuschen aus dem Radio hat sie auch noch Angst. Der Fernseher im Wohnzimmer ist ihr komplett ein Dorn im Auge (der läuft hier zurzeit gar nicht mehr 😂), den im Schlafzimmer hat sie mittlerweile weitgehendst akzeptiert, zumindest bellt sie ihn nicht mehr an 😉. Uns vertraut sie schon etwas, zieht sich im Haus aber noch viel zurück, liegt am liebsten in einer der Hundeboxen oder unter dem Küchentisch. Sie benötigt auf jeden Fall noch einiges an Zeit um ein fröhlicher entspannter Hund zu werden. Sie ist ein wirklich süßer Schatz und ich würde sie auch als schon stubenrein bezeichnen, hier sind erst 2 kleine Malheure passiert und die in den ersten Tagen.
Mittlerweile bewegt sich Bolla im Haus recht sicher, nur wenn wir das Radio oder den Fernseher (ja, auch der im Wohnzimmer läuft bei uns wieder und wird akzeptiert 🙃) anschalten, bellt sie kurz und rennt weg, kommt aber nach kurzer Zeit zurück, weil sie inzwischen tatsächlich unsere Nähe genießt und dabei sein möchte. Sie hat ihre Leidenschaft fürs Schmusen entdeckt, fordert es mittlerweile sogar ein 😊. So schön zu erleben ist es, wie sie sich morgens nach dem Aufstehen freut – da wackelt der ganze Hund 😊. In der Hundebox, aus der sie anfangs ja fast gar nicht rauskam, liegt sie eigentlich nur noch, wenn ich arbeite, denn die Box steht neben dem Schreibtisch. Autofahren ist kein Problem, sie springt inzwischen alleine rein und raus. Seit knapp 2 Wochen darf sie draußen an der Schleppleine laufen und genießt es sichtlich sich nicht mehr so eingeschränkt bewegen zu müssen. An der Leinenführigkeit muss natürlich noch gearbeitet werden. Menschen oder unbekannte Dinge werden aus Angst nach wie vor angebellt. Hier braucht es sicher noch einiges an Zeit und ruhige, geduldige Menschen an ihrer Seite, die ihr die Zeit und die Sicherheit geben, die sie braucht. Ich sehe Bolla nicht in einer Familie, in der es laut und turbulent zugeht, viel Besuch empfangen wird, sondern in einer ruhigen Umgebung ohne viel Trubel und Aktion, ländlich gelegen. Bolla hat in der kurzen Zeit wirklich große Fortschritte gemacht.