Deine Spende für Bigia
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Bigia - 56918
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Bigia - 56918
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Bigia reserviert
Hündin, Segugio italiano , 11 Jahre, Vermittelt, stammt aus Italien
Bigia hat das große Los gezogen und darf für immer bei ihrer Pflegefamilie und dem tollen Italienischen Hunderagazzo bleiben♡ Wir freuen uns für alle sehr und wünschen dem aktiven Quartett eine tolle, erlebnisreiche Zeit.
Kontakt
Diana Vogtdiana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)
News
29.01.2022
Bigia ist heute auf ihrer Pflegestelle eingetroffen – lesen Sie hier, wie es mit ihr weitergeht…
Berichte der Pflegestelle
22.03.2022
Bigia ist eine wunderbare, ruhige Seniorin, die sich hervorragend ind das Hunderudel einfügt, sie drängt sich nicht in den Vordergrund und möchte einfach dabei sein. Wenn es raus geht ist sie als erste an der TÜR, anstatt zu zappeln wie die anderen, setzt sie sich vor die Tür und wartet auf ihr Halsband, dass sie sich gerne umlegen lässt.
Sie genießt Zuwendung und wird gerne gebürstet. Ich glaube ihr hilft das Rudel, sie kuschelt ständig mit Enzo unserem anderen Italiener. Wenn keine Hunde im Haus sind, bräuchte sie eine rundum Verwöhnung durch ihren Menschen, mit Couch und viel Körperkontakt. Ich bin mir sicher, dass man sie überall mit hin nehmen kann, auch ins Büro.
Beim Tierarzt ist sie brav und sie lässt sich auch von mir die Zecke am Augenlid entfernen.
Sie geht wunderbar an der Leine, lediglich bei frischen Fährten im Wald oder Sichtkontakt zum Wild erkennt man sie nicht wieder, dann bellt sie in höchsten Tönen, das gibt ein richtiges Konzert.
Eine sanfte kleine Maus, die mit uns schon im kurzen Wanderurlaub war, sie geht gerne lange und hält mit den jungen Hunden mit.