Hündin
Aurelie
Deine Spende für Aurelie
Spenden per Banküberweisung
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Aurelie - 62827
Aktueller Spendenstand
 
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In
50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness
225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out
135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport
160.- € Transporterplatz

Aurelie

Hündin, Anglo francais petit venerie, 6 Jahre, Unvermittelt, stammt aus Italien
Auf Pflegestelle in 66280 Sulzbach Saar seit 24.06.2023
Aurelie und  Elodie sind unsere beiden Anglo francais petit venerie Hündinnen. Sie sind 6 Jahre alt. (*24.6.2017)

Diese hierzulande eher unbekannten, wunderhübschen Hunde werden in Frankreich für die Hasenjagd eingesetzt. Sie sind ebenso elegant wie feinsinnig. Ihre gute Nase für Hasen entspricht ihrer guten Intuition für uns Menschen.

Freundlich und aufgeschlossen begegnen sie uns und rennen voller Lebensfreude leichtfüßig über die Wiese des Geländes. Hier wird beim Zusehen schon klar: die beiden brauchen Auslauf! Wegen ihres vermutlich vorhandenen Jagdtriebs (die Schönheiten lebten zuvor bei einem Jäger) sollten Sie an der Schleppleine gesichert bleiben. Damit sie ihren Bewegungsdrang ungehindert ausleben können, sollte ein umzäunter Garten vorhanden oder die regelmäßige Nutzung eines eingezäunten Geländes möglich sein.

Sowohl Aurelie als auch Elodie verstehen sich mit anderen Hunden gut. Für die Adoption einer der beiden ist uns wichtig, dass Sie neben ausreichend Zeit auch viel Gefühl mitbringen. Die sensiblen Hündinnen sind keine Kommandoqueens. Vielmehr möchten sie in harmonischem Miteinander mit ihren Menschen leben. Strenge, lautstarke Interventionen oder gar Bestrafungen sind fehl am Platz. Sie sollten ein souveräner, ausgeglichener Charakter sein, der sozusagen mit gutem Beispiel vorangeht und Verständnis hat, dass alles neu für die Laufhündin ist und sie unsere Lebensweise erst kennenlernen muss.

Aurelie und Elodie sind gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.

Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.

Kontakt

Diana Vogt
diana@hundehilfe-toskana.de


015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)