Video
Video

Deine Spende für Apona
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Apona - 95487
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Apona - 95487
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Apona
Hündin, Segugio maremmano , 5 Jahre, Unvermittelt, stammt aus Italien
Apona
Die letzte Jagdsaison hat sich dem Ende zugeneigt und unsere Tierschützerinnen vor Ort erhalten wieder viele Anfragen, ob sie ausgemusterte Hunde übernehmen wollen, bevor die Jäger diese auf ihre Art und Weise entsorgen.
Die fünfjährige Apona hat zusammen mit ihrer Tochter Bena den Absprung in die Auffangstation geschafft.
Sie wirkte bei ihrer Ankunft zunächst etwas schüchtern, taute aber schnell immer mehr auf.
Mit ein wenig Geduld wird sie sich auch in ihrem neuen Zuhause schnell einfinden. Wenn Apona erst einmal erkannt hat, was das Leben alles zu bieten hat, ist die weltoffene Hundedame bereit sich für Neues zu begeistern.
Ob gemütliche Spaziergänge oder längere Wanderungen Segugi passen sich gerne ihren Menschen und deren Lebenseinstellungen an.
Sie zählen zu den Laufhunden und können bei der Jagd auch gern einmal lange Strecken zurücklegen.
Da Apona längere Zeit beim Jäger war, ist davon auszugehen, dass sie einen entsprechend ausgeprägten Jagdtrieb besitzt. Daher kann es gut sein, dass die neugierige Hündin dauerhaft an der Schleppleine gesichert sein muss. Über ein Zuhause mit Garten, würde sie sich daher sehr freuen. Dem Genuss beim Spaziergang macht die Leine keinen Abbruch. Segugi sind auf Harmonie bedacht und ziehen normalerweise nicht.
Das schöne an dieser Rasse ist, dass sie sehr liebevolle und empathische Hunde sind, die über eine besonders ausgeprägte emotionale Intelligenz verfügen. Zum Beispiel gleichen sie Stimmungen aus statt sie „nur“ zu spiegeln. Ist Frauchen nervös, nehmen sie beruhigend auf die Situation Einfluss, statt ihrerseits durch hektisches Verhalten die Spannung zu erhöhen.
Für Apona wünschen wir uns einfühlsame Menschen, die über einen klaren, liberalen Stil der anpassungswilligen, sanften Segugia das Leben als Familienhund näher bringen.
Möchten Sie Apona aufnehmen? Schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Apona ist gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Die letzte Jagdsaison hat sich dem Ende zugeneigt und unsere Tierschützerinnen vor Ort erhalten wieder viele Anfragen, ob sie ausgemusterte Hunde übernehmen wollen, bevor die Jäger diese auf ihre Art und Weise entsorgen.
Die fünfjährige Apona hat zusammen mit ihrer Tochter Bena den Absprung in die Auffangstation geschafft.
Sie wirkte bei ihrer Ankunft zunächst etwas schüchtern, taute aber schnell immer mehr auf.
Mit ein wenig Geduld wird sie sich auch in ihrem neuen Zuhause schnell einfinden. Wenn Apona erst einmal erkannt hat, was das Leben alles zu bieten hat, ist die weltoffene Hundedame bereit sich für Neues zu begeistern.
Ob gemütliche Spaziergänge oder längere Wanderungen Segugi passen sich gerne ihren Menschen und deren Lebenseinstellungen an.
Sie zählen zu den Laufhunden und können bei der Jagd auch gern einmal lange Strecken zurücklegen.
Da Apona längere Zeit beim Jäger war, ist davon auszugehen, dass sie einen entsprechend ausgeprägten Jagdtrieb besitzt. Daher kann es gut sein, dass die neugierige Hündin dauerhaft an der Schleppleine gesichert sein muss. Über ein Zuhause mit Garten, würde sie sich daher sehr freuen. Dem Genuss beim Spaziergang macht die Leine keinen Abbruch. Segugi sind auf Harmonie bedacht und ziehen normalerweise nicht.
Das schöne an dieser Rasse ist, dass sie sehr liebevolle und empathische Hunde sind, die über eine besonders ausgeprägte emotionale Intelligenz verfügen. Zum Beispiel gleichen sie Stimmungen aus statt sie „nur“ zu spiegeln. Ist Frauchen nervös, nehmen sie beruhigend auf die Situation Einfluss, statt ihrerseits durch hektisches Verhalten die Spannung zu erhöhen.
Für Apona wünschen wir uns einfühlsame Menschen, die über einen klaren, liberalen Stil der anpassungswilligen, sanften Segugia das Leben als Familienhund näher bringen.
Möchten Sie Apona aufnehmen? Schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Apona ist gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Diana Vogtdiana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)