
Deine Spende für Ali
Bitte überweise deinen Spendenbetrag auf folgendes Vereinskonto:
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Ali - 97450
Hundehilfe Toskana e.V.
Kreissparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE36 7905 0000 0048 8875 90
BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Ali - 97450
Aktueller Spendenstand
0.- €
Jeder Betrag hilft bei der Deckung z.B. folgender Kosten
Phase 1
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Check-In 50.- € Abholen, Wechsel Eigentümer, Chip
Phase 2
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Wellness 225.- € Eingangsuntersuchung, Impfungen, Parasitenbehandlung, Tests Leishmaniose / Filarien
Phase 3
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Check-out 135.- € EU-Pass, Ausreiseuntersuchung, Wurmkur
Phase 4
Transport 160.- € Transporterplatz
Transport 160.- € Transporterplatz
Ali
Rüde, Segugio Mix, 12 Jahre, Unvermittelt, stammt aus Italien
Italo und Ali sind zwei betagte Hundebrüder, die nun ausgedient haben. Ihr Jäger möchte sein Team verjüngen und die beiden dürfen noch eine kurze Zeit bei ihm auf ein Wunder hoffen.
Immerhin war der Jäger so freundlich und hat die beiden Jungs zum Kennenlernen zu Chiara gefahren. Nicht selbstverständlich, aber auch keine Garantie, dass er mit der „Entsorgung“ warten wird, bis wir ein Zuhause finden können.
Ali ist wie sein Bruder Italo ein sehr empfindsamer, liebevoller Senior. Er ist etwas aufgeschlossener und hat seine kurzen Zweifel schnell über Bord geworfen und sich den Streicheleinheiten hingegeben.
Beide Brüder sind sanft und soft, ganz herzige ältere Buben, die so sehr verdient hätten, ihren letzten Lebensabschnitt ohne Stress und liebevoll umsorgt zu verbringen.
Haben Sie ein Herz für bedürftige Senioren? Einen älteren Hund aufzunehmen ist etwas ganz Besonderes. Viele unserer Familien, die einen Rentner aufgenommen haben, beschreiben, wie berührend dieses Erlebnis ist. Erstaunlich, wie schnell sie sich in das komplett neue Leben als Familienhund einfügen. Wieviel Freude sie empfinden und zeigen. Sie haben gelernt, jeden schönen Moment zu genießen, geben sich dem Augenblick hin und scheinen sich der Vergänglichkeit des Glücks bewusst zu sein. Alte Hunde verströmen unbändige Lebensfreude, lassen einen Teilhaben am Staunen und Entdecken ihrer neuen Welt und teilen selbstlos ihre Endorphine. Eine graue Schnauze aufzunehmen heißt nicht sich einen Trauerkloß nach Hause zu holen. Vielmehr ist es eine etwas kürzere Reise, in der sich ein Highlight ans nächste zu Reihen scheint und man eingeladen wird, seine gewohnte Alltagsroutine wieder als so wertvoll wahrzunehmen, wie sie wirklich ist. Das Wissen um die Endlichkeit der Hundebeziehung und sich trotzdem darauf einzulassen, das erfordert Mut. Doch dieser Mut wird um ein Vielfaches mit nachhaltigen, positiven Erfahrungen aufgewogen…
Wo andere ein teures Selbstfindungsseminar buchen müssen, retten Sie ein Hundeleben und bekommen Ihre Hingabe unmittelbar als tiefe Zufriedenheit zurück.
Sie haben den Mut sich auf diese emotionale Erkenntnisreise einzulassen?
Dann melden Sie sich gerne per Email oder WhatsApp Nachricht bei mir, beschreiben Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Ali ist gechipt und geimpft.
Immerhin war der Jäger so freundlich und hat die beiden Jungs zum Kennenlernen zu Chiara gefahren. Nicht selbstverständlich, aber auch keine Garantie, dass er mit der „Entsorgung“ warten wird, bis wir ein Zuhause finden können.
Ali ist wie sein Bruder Italo ein sehr empfindsamer, liebevoller Senior. Er ist etwas aufgeschlossener und hat seine kurzen Zweifel schnell über Bord geworfen und sich den Streicheleinheiten hingegeben.
Beide Brüder sind sanft und soft, ganz herzige ältere Buben, die so sehr verdient hätten, ihren letzten Lebensabschnitt ohne Stress und liebevoll umsorgt zu verbringen.
Haben Sie ein Herz für bedürftige Senioren? Einen älteren Hund aufzunehmen ist etwas ganz Besonderes. Viele unserer Familien, die einen Rentner aufgenommen haben, beschreiben, wie berührend dieses Erlebnis ist. Erstaunlich, wie schnell sie sich in das komplett neue Leben als Familienhund einfügen. Wieviel Freude sie empfinden und zeigen. Sie haben gelernt, jeden schönen Moment zu genießen, geben sich dem Augenblick hin und scheinen sich der Vergänglichkeit des Glücks bewusst zu sein. Alte Hunde verströmen unbändige Lebensfreude, lassen einen Teilhaben am Staunen und Entdecken ihrer neuen Welt und teilen selbstlos ihre Endorphine. Eine graue Schnauze aufzunehmen heißt nicht sich einen Trauerkloß nach Hause zu holen. Vielmehr ist es eine etwas kürzere Reise, in der sich ein Highlight ans nächste zu Reihen scheint und man eingeladen wird, seine gewohnte Alltagsroutine wieder als so wertvoll wahrzunehmen, wie sie wirklich ist. Das Wissen um die Endlichkeit der Hundebeziehung und sich trotzdem darauf einzulassen, das erfordert Mut. Doch dieser Mut wird um ein Vielfaches mit nachhaltigen, positiven Erfahrungen aufgewogen…
Wo andere ein teures Selbstfindungsseminar buchen müssen, retten Sie ein Hundeleben und bekommen Ihre Hingabe unmittelbar als tiefe Zufriedenheit zurück.
Sie haben den Mut sich auf diese emotionale Erkenntnisreise einzulassen?
Dann melden Sie sich gerne per Email oder WhatsApp Nachricht bei mir, beschreiben Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Ali ist gechipt und geimpft.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Diana Vogtdiana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)